Neues aus dem Freundeskreis
5
Jul 21
4
Mar 21
Wie Pater Josef Schmidpeter 85. Geburtstag feiert
Mission Der Comboni-Missionar lebt in Peru und befindet sich seit März 2020 in Quarantäne.

Pater Josè Schmidpeter feierte in Arequipa mit den Patres in seiner Gemeinschaft einen Festgottesdienst. Foto: privat
Ellwangen/Arequipa. Am Sonntag feierte Pater José Schmidpeter seinen 85. Geburtstag in Arequipa in Peru mit einem feierlichen Gottesdienst in seiner Kirchengemeinde „Parroquia El Buen Pastor“. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte er nur mit den Patres, die mit ihm in der Comboni-Gemeinschaft leben, und dem Vorstand der Polikliniken feiern.
In seiner Predigt ging Pater José auf seinen Lebensweg ein, berichtete über seine Aufgaben in Arequipa und bedankte sich bei dem Vorstand der Polikliniken für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Unterstützung. Schmidpeter wies darauf hin, dass er seine Berufung „José kümmere dich um die Armen und Kranken“ sehr ernst nehme und dafür lebe und arbeite. Der Gottesdienst wurde gefilmt und kann unter „combonianosenarequipa“ im Internet angeschaut werden. Pater José ist seit März 2020 in Quarantäne und kann dadurch nicht mit der Gemeinde und in den Polikliniken arbeiten. Es geht ihm gesundheitlich gut und er betet und telefoniert viel. Pater José begeht dieses Jahr sein 58. Weihejubiläum.
Auch der Beirat und Vorstand des Freundes- und Förderkreis Pro Espiritu Santo Ellwangen gratulierte ihm via Videokonferenz. Alfred May spielte mit seinem Dudelsack ein Ständchen.
Pater José war von 1980 bis 1991 das erste Mal in Peru und gründete die Pfarrei „El Buen Pastor“, wo er für Kinderspeisungen, Wasserversorgung und Abendschule für Erwachsene in der über 50 000 Mitglieder zählenden Pfarrei sorgte.
Seit 2009 ist er wieder in Peru und hat die Polikliniken in Arequipa und Lima mit aufgebaut, auch dank der großzügigen finanziellen Unterstützung aus Deutschland. In normalen Zeiten werden hier täglich bis zu 2500 Patienten betreut.
Die Polikliniken versorgen, auch aufgrund sozialer Preise, Arequipa und den ganzen Süden Perus. „Wir stellen eine menschenwürdige Krankenversorgung für die armen Kranken zur Verfügung“, so Pater José.
Information und Spendenkonto: Wer Pater José für seine Arbeit in Peru etwas spenden möchte, kann dies unter folgendem Konto tun:
IBAN: DE 38 6145 0050 1001 1150 58 bei der KSK Ostalb.
© Schwäbische Post 15.02.2021 22:30

18
Dic 20
30
Oct 20
Anerkennung für den Verein Pro Espiritu Santo
Die Regionalregierung von Arequipa überreichte den Vorstands des Vereins Pro Espiritu Santo in einer Zeremonie am 29. Oktober eine Anerkennung und eine öffentliche Glückwunschmedaille für die wichtige Arbeit, die sie zugunsten der Gemeinde Arequipa und insbesondere zugunsten von Kindern, älteren Menschen und Familien in extremer Armut.Diese Aktion der Solidarität und Hilfe für die Bedürftigsten musste in dieser Zeit der Pandemie verstärkt werden.

26
Jun 20
Glücklicher Tag unserer Senioren

21
May 20
Muttertag im Altenheim «Espíritu Santo»



11
May 20
Schutz unserer Patienten im Gesundheitsnotfall
Wir haben Ozondesinfektionskammern an den Eingängen der Polikliniken installiert, um unsere Patienten vor dem Covid 19 zu schützen.
Diese Schutzkammern führen eine Trockendesinfektion durch, indem sie Sauerstoff aus der Umgebung in Ozon umwandeln, um die Kleidung aller Personen zu desinfizieren, die die Polikliniken betreten, um Infektionen durch äußere Kontamination zu beseitigen und zu kontrollieren.
Diese Schutzsysteme entsprechen den technischen Standards und Hygieneempfehlungen und haben keine Resteffekte, wie dies bei chemischen Desinfektionsmitteln der Fall ist.


8
May 20
Unsere Antwort auf den Notfall
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Welt sind so groß, dass wir gezwungen sind, Aktivitäten zu transformieren.
Aus diesem Grund reagieren die Polikliniken «Espíritu Santo» auf Bedürfnisse mit neuen Notfallstrategien für Patienten, die nicht von staatlichen Gesundheitszentren betreut werden können.




Deshalb kümmern wir uns um dringende Fälle









